
Faszientraining - Beweglichkeitstraining kompakt
Faszien haben verschiedene Aufgaben und Funktionen in unserem Körper. Dies sorgt für verschiedene Trainingsformen, welche hier als 5 Säulen beschrieben werden. Diese Formen des Faszientrainings trainieren gezielt die verschiedenen Eigenschaften und sorgen dafür, dass alle Funktionen der Faszien abgedeckt sind.
Die 5 Säulen des präventiven Faszientrainings sind: Fasziale Vorbereitung, Neuronale Ansteuerung, Dehnung, Kräftigung und Selbstmassage.
In diesem Kompaktkurs werden Schritt für Schritt alle Säulen unterrichtet und wiederholt.
In unserem umfangreichen Skript kannst du dich einfach einarbeiten und alles detailliert nachvollziehen.
Handlungsfeld: Bewegung
Präventionsprinzip 2: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme.
Eine entsprechende Ausbildung zum zertifizierten Schmerzcoach gibt es bei: https://www.painfree-fascia.de/

Funktionelles Zirkeltraining kompakt
Der Kurs beinhaltet einen Zirkel mit 12 Stationen.
Für jede Station kannst du sowohl eine leichtere als auch eine schwerere Variante anbieten. Anfänger und Fortgeschrittene können also gleichermaßen an diesem Kurs teilnehmen. Da ein Kompaktkurs trotz aller Variationen körperlich sehr intensiv ist, sind viele Übungen zur Koordination eingefügt.
Du benötigst Matten, aber nur wenige Geräte, da viele Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden.
In den Unterlagen, die du von uns bekommst, findest du alles, was du für deinen Unterricht brauchst. Als Bonus erhältst du zusätzlich 36 Stationskarten im pdf-Format, die du zur Veranschaulichung ausdrucken und neben die Stationen legen kannst.
Handlungsfeld: Bewegung
Präventionsprinzip 1: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität.

Aktiver Rücken - Krafttraining kompakt
Im Mittelpunkt steht das Kräftigungstraining des Rückens. Der Kurs ist sehr gut für Anfänger geeignet, da der Kurs von der einfachen Grundlage bis zur komplexen Übung aufgebaut ist. Du benötigst zur Durchführung nur eine normale Grundausstattung wie Matten, kleine und große Bälle und elastische Bänder
Eine Zusatzqualifikation, z.B. Rückenschullizenz ist nicht nötig.
Handlungsfeld: Bewegung
Präventionsprinzip 2: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme.

Ganzkörperkräftigung kompakt
In den 8 Einheiten werden jeweils verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Im Mittelpunkt steht das Training der Kraft und der Kraftausdauer. Der Kurs ist so aufgebaut, dass zu Beginn viel Wert auf Körperhaltung und Sensomotorik gelegt wird. In den letzten Stunden geht es um komplexere Bewegungsabläufe. Mit dem Prinzip vom Bekannten zum Unbekannten werden die Teilnehmer schnell besser.
Besonders gut ist das Training für Anfänger geeignet. Da die Übungen sehr gut variierbar sind, kann jeder in seinem eigenen Trainingsniveau trainieren.
Handlungsfeld: Bewegung
Präventionsprinzip 1: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität

Meine Kompaktkurse laufen über 4 Tage. Jeweils morgens und nachmittags kannst du eine Trainingseinheit planen.
Daher eigenen sich die Kurse für ein verlängertes Fitness Wochenende oder eine Präventionswoche. Kurkliniken oder gesundheitsorientierte Ferienanlagen können so ihren Gästen ein sportliches Highlight bieten – und die Krankenkasse zahlt mit.